Woran merkt man das Mutter, Oma und Co. nicht gestillt haben?

Meine Maus ist jetzt 2 Monate, das erste was meine Mutter bezüglich stillen wissen wollte war " wann fütterst du zu das wird ihr bald nicht mehr reichen." Oder der Satz da ich nach Bedarf Stille und es mal sein kann das sie nach 30-60 min nochmal kurz trinken will, kam dann das" die Brühe reicht ihr nimmer du musst Flasche geben" da war sie nicht mal ganz einen Monat:-)

Meine Oma meinte neulich " ja du stillst nur und was gibst du ihr wenn sie Durst hat?" Hä also meine hat noch nie gesagt sie hat Hunger oder Durst, musste dann erklären was vor und Hintermilch ist. Beide haben aus verschiedenen Gründen nicht gestillt. Man merkt es jetzt :-)

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Sind wir Schwestern? ;-)

10

Wer weis ;-) schon ulkig wie es wo anders genauso ist und man hier und da sich wieder findet.

2

Oh ja das hat man wirklich immer gemerkt ob selber gestillt wurde oder müht ;-)

Meine Mama hat mich immer sehr unterstützt. Siehat meine Schwester nur 3 Monate gestillt und sich dann auch einreden lassen es reicht nicht. Ich wurde 13 Monate und mein Bruder 15 Monate gestillt. Daher hat Sie mich immer unterstützt.

Meine stiefmama hat auch eher zum zufüttern geraten und auch die seite vom Papa, wo wenn gestillt wurde recht früh abgestillt wurde weil die Milch nicht gereicht hat, laut ihren aussagen. Oder die Kinder früh im Hort waren.

Ich hab mich aber nie beirren lassen und stille auch jetzt mit 16 monaten nachts noch.

Einfach auf durchzug stellen, irgendwann mischt sich keiner mehr ein oder sie haben es endlich akzeptiert :-)

3

Oh Gott solche Sätze kenne ich von Seiten der Großelterngeneration auch. Dein Kind ist 7 Monate und du stillst immer noch? Da kommt noch was raus? Es muss doch Brei Essen...usw.

Muß man einfach reden lassen...;-)

4

Hallo amy , das geht bei Dir ja schon früh los.

Habe gerade gestern in einem anderen Forum von ähnlichen Problemen berichtet.

Meine Tochter ist genau 6 Monate und interessiert sich nicht die Bohne für irgendwelche Beikost.

In meiner Familie hat niemand gestillt. Ging wohl bei keinem. Deshalb ist die Angst das kind würde nicht satt werden sehr groß :-(
Meine Oma lässt auch selbe Bemerkungen los wie Deine und drängt regelrecht zur Beikost.

Vor gut 3 Wochen wollte sie die kleine sogar an einem löffel mit schokoladenmousse lecken lassen :-(((
Logisch wollte die kleine daran kauen und mit dem löffel spielen , aber es wurde so interpretiert das sie ganz großen hunger hat. Habe dann sehr wütend und bestimmt nein gesagt , da waren alle etwas schockiert. Aber mittlerweile ist das ganze nur noch nervig!!!

5

Ach Unsinn.
Ich stille selber nicht und würde sowas niemals sagen, meine Mutter auch nicht.

26

*Ich stille selber nicht und würde sowas niemals sagen*

Dir wurde ja auch von Ärztem und Co. kein Quark übers Stillen erzählt. ;-) Du kanntest deine Optionen und hast deine Entscheidung getroffen - ohne von irgendwelchen Märchen beeinflusst zu werden.

Ich weiß nicht, wie es bei deiner Mutter war. Meine Mutter wurde im Krankenhaus ENTSETZT gefragt: "Sie wollen doch nicht etwa stillen?!"

So war es in den Siebzigern häufig.

Auf der anderen Seite hast du vielleicht Recht:

Den Satz "Kommt da denn noch was???" kenne ich von meiner Mutter UND von meiner Schwiegermutter, OBWOHL beide gestillt haben. #schwitz
Sie haben aber nicht so lange gestillt wie ich und auch nicht nach Bedarf. Das waren halt andere Zeiten. Und anscheinend haben die damaligen Lehren viele hausgemachte Stillprobleme hervorgebracht. #kratz

LG

6

Jaaaaa das kenn ich. Meine Mutter meinte auch nach drei Monaten werd ich schon sehen das ich zufüttern muss dann reicht die Milch eh nicht das ist bei fast allen so. Ich frag sie was man dann vor der fertigmilch gemacht hat, schweigen ..... Und sie war ganz baff das ich 6 Monate voll stillen konnte obwohl mein Kind sehr aktiv ist und nen Fresssack ;-) ich hab ihr dann viel erklärt und dann wurde sie traurig und meinte nur das hätte ihr nie jemand gesagt und wenn hätte sie vielleicht auch länger stillen können. Das fand ich schon schade und nen schlechtes Gewissen wollte ich ihr ja nie machen! Und bei den Uromas das gleiche und alle finden es toll das mein Kind nun 10 Monate schon gestillt wird!

7

Es sind zum Glück nicht alle Eltern / Großeltern so! Bei uns zum Beispiel. Meine Großmutter ist jetzt 84 Jahre und sie hat keines ihrer 5 Kinder gestillt (andere Zeit halt).

Ich habe meine Tochter nie gestillt, meine Cousine hat ihren Sohn 6 Monate vollgestillt. Die beiden sind 3 Monate auseinander. Wir waren sehr oft gemeinsam bei meiner Oma zu Besuch. Während meine Cousine ihren kleinen gestillt hat, habe ich die Flasche ausgepackt.

Meine Oma hat nie, wirklich NIE jemals ein Wort zu mir oder meiner Cousine gesagt! Für sie war es völlig egal ob gestillt wird oder nicht, Hauptsache den Babys geht es gut. Und sie hat uns in unseren Entscheidungen immer bestärkt, wenn wir mal Unsicher waren! ;-)

8

Hi Amy,

ja echt nervig.
Von meinen Eltern höre ich da zum glück nichts, denn ich stille nun auch schon seit 5 Monaten voll und will das auch noch mind. 1 Monat weitermachen vor Beginn der ersten Beikost.
Aber mein SChwiegervater kennt das gar nicht, denn mein Mann und seine beiden Geschwister haben auch nur Flasche bekommen. Ich merke das immer, wenn er dann bei Familienfeiern sagt ich solle bloß nach oben gehen zum stillen, obwohl ich im nebenraum auf dem Sofa viel besser sitzen kann, ich drehe denen dann ja auch den Rücken zu. Hab den Eindruck, das ihm das sehr unangenehm ist, dass man dann die Brüste auspackt. :-)
Mitte Mai soll unser Krümel dort auch übernachten, da wir zu ner Hochzeit müssen, als ich ihm dann erklärte, dass ich Milch abpumpe und einfriere, schaute er mich total blöd an und meinte, ob ich bis dahin nicht mit dem Gemüse anfange n könnte! Das wäre ja schließlich einfacher.
Nee, ehrlich gibts nichts einfacheres als stillen und ist das gesündeste für unsere Kleinen :-)

Mach weiter so ... :-)
LG Silke

9

Ich denke das liegt mehr an der Aufklärung als daran wie lange tatsächlich gestillt wurde. Meine Schwiegermutter hat ihre Kinder 4 bzw 2 Jahre lang gestillt und ich werde immer noch angemacht, dass mein Baby nur deshalb nicht durchschläft weil es keinen Abendbrei bekommt. Brot ist kein Abendessen für ein Baby, es braucht Brei aus der Flasche.

Meine Mutter hat nie gestillt und hatte auch ihre Bedenken. Aber sie hat sich angehört was meine Hebamme zu sagen hatte und meinte dann, wenn sie das gewusst hätte, hätte es bei ihr sicher auch geklappt.

11

Das stimmt Aufklärung ist das a und o. Aber wenn man in der Familie und im bekannten Kreis nur schlechtes hört sind manche auch resistent dagegen. Nur weil es bei anderen nicht klappt heißt es ja nicht das es bei einem auch so ist. Hoffe es wird besser will ja mindestens 6 Monate stillen.