Rotaviren-Impfung machen lassen?

Huhu ihr Lieben! :-)

Mein Kleiner wird in 5 Wochen geimpft. Gegen Tetanus, Diptherie usw.
Also diese 6-fach Impfung und noch Pneumokokken. Die sind mir auch wichtig.

Jetzt hat uns die KiÄ die Rotaviren-Schluckimpfung empfohlen.
Ich weiß, dass Durchfall bei so kleinen Kindern richtig schlimm verlaufen kann, dennoch bin ich mir unsicher, ob ich diese Impfung durchführen lassen will #gruebel

Über Impfkomplikationen, Nebenwirkungen, Impfschutzdauer usw. wurde ich bereits aufgeklärt:
- erhöhtes Risiko für Komplikationen ggü. anderen Impfungen (z.B. Darmeinstülpung)
- teils häufige Nebenwirkungen wie Bauchschmerzen, Durchfall, Erbrechen, Fieber
- Impfdauer nur max. 3 Jahre (würde für die Krippe ja passen, für den KiGa dann nicht mehr...)
- schützt nicht gegen alle Stämme, schützt natürlich nicht vor anderen Viren, die Brechdurchfall hervorrufen.

Deshalb wollte ich mal wissen, ob ihr es habt machen lassen und wenn ja/nein, wieso?

1

Ich stille meine Kinder, und sehe daher keinen Grund, sie vor einer von vielen Durchfallerkrankungen zu impfen.

2

Hey ich würde es machen.
Ich habe gesehen wie meine Schwester mit 1 1-2 Jahren austrocknete (Schrumpeliger Bauch)Durch den Durchfall und übergeben und man dachte erst es wäre Magen und Darm.
Im Kh stellte sich Rotaviren raus!
Deswegen habe ich meinen Sohn geimpft.
Was die Nebenwirkungen betrifft,kann man bei jeder Impfung haben!
Viren verändern sich stetig siehe die Grippeimpfung oder Ebola.

Lg Honeymoon26

(Händchen haltend am tippen mit einem Finger ;) )

11

Sei mir nicht böse, ich bin auch pro impfen, aber wenn du davon sprichst , dass sich Viren ständig verändern, solltest du nicht ebola nennen. Das Virus hat sich seit 60 Jahren nicht verändert #winke

3

Ich bin grundsätzlich für Impfen, aber dennoch durchaus kritisch, habe mich viel informiert und mich dann entschieden, mein vollgestilltes Baby nicht gegen Rotaviren impfen zu lassen.

4

Hallo......wir hatten heute die zweite 5 fach, und Rotavieren, hat unsere kleine Super vertragen. Sie kommt im Juli in die Krippe daher finde ich es wichtig. Außerdem kenne ich zwei Fälle die im kh gelandet sind, wegen Rotavieren weil völlige Dehydrierung.

Lg

Babymaja

5

Ich kenne zwei Rota Fälle - und nein, es ist natürlich keine tödliche Krankheit, aber es war trotzdem alles andere als schön auch mit KH Aufenthalt etc. übrigens gestillte Babys - keine Ahnung was das damit also zu tun haben soll?

Wir hatten heute die zweite und bisher ist alles gut - auch nach der ersten war alles okay.

9

Was die Entscheidung für oder gegen die Rotaviren Impfung mit dem stillen zu tun hat? Eine ganze Menge #aha

Gestillte kinder erkranken wesentlich seltener an Rotaviren und die Krankheit selbst fällt wesentlich schwächer aus. Die Muttermilch selbst enthält Rotavirus-Antikörper. Die Muttermilch kann außerdem den Erfolg der Impfung beeinflussen. Deswegen wird ZB auch von der Stiko empfohlen, vor und nach der Impfung nicht zu stillen.

Mein großer hatte mit ca 1 1/2 Jahren den Rotavirus. Da gab es die Impfung noch nicht. Die Krankheit war in 6 tagen überstanden. Es war nicht schön, aber wir hatten schon heftigere Sachen. Von einem kh Aufenthalt waren wir jedoch Lichtjahre entfernt. Man hört halt immer nur von den schlimmen fällen.

Letztendlich muss es ja jeder selbst wissen.

LG #winke

6

Nein, unsere 3 sind nicht dagegen geimpft aus genau den Gründen die du genannt hast. Ich sehe da für mich keinen Sinn drin, Natürlich ist es nicht schön wenn es einen erwischt, aber ich bin auch niemand der krampfhaft versucht jede Krankheit zu vermeiden weil es was ganz schlimmes wäre, Krankheiten gehören zum Leben dazu und ich gehe da recht entspannt mit um, auch wenn mir mein krankes Kind natürlich immer auch leid tut, aber ich kann sie nicht in Watte packen, also warum sich den Kopf so drüber zerbrechen wie manche es hier bei jedem Schnupfen tun?

7

Das hat mit "in Watte packen" nichts zu tuen.
Zumindest bei mir nicht.
Da ich aus dem Gesundheitsbereich komme ist es mir wichtig das mein Sohn für bestimmte Krankheiten geimpft wird.
Wer weiß was ich alles schon angeschleppt habe und es nicht zum Durchbruch kam.

Nein ehrlich,das was ich mir ansehen musste mit meiner kleinen Schwester damals es war schrecklich,ausgetrocknet.
Egal ob wir Flüssigkeit immer gaben alle 15. min sofort ausgesch oder erbrochen.
Es folgte Intensivstation und überall Schläuche.

8

Meine Tochter (jetzt 5) wurde nicht gestillt, war Krippenkind, jetzt Kindergarten und hat keine Rota-Viren-Impfung.
Sie hatte bisher noch nie eine nennenswerte Durchfallerkrankung.
Da, wie Du schon selber schreibst, so viele Durchfallviren kursieren und z. Bsp. gegen den NORO-Virus - der hier bei uns erst neulich wieder heftig grassierte - nicht geimpft werden kann, halte ich die Wahrscheinlichkeit genau DEN Stamm zu erwischen, gegen den man zufällig geimpft ist, für sehr gering.

10

Meine Tochter ist 6 Monate und voll gestillt. Haben uns auch dagegen entschieden. Denke stillen stärkt sehr gut gegen solche Durchfallviren und es gibt so viele verschiedene gegen die nicht geimpft wird.

15

Angeblich haben 90% der nicht geimpften Kinder bis zum Ende des 2 Lebensjahrs eine Rotavirus Infektion, so gering ist die Wahrscheinlichkeit also nicht.

weiteren Kommentar laden
12

Hallo,
ich habe beide Kinder Impfen lassen. ganz einfach weil ich mitbekommen habe, wie schlimm diese Krankheit verlaufen kann.
Meine Schwester ist mit über einem Jahr erkrankt. Sie war kerngesund, hat morgens das erste mal gebrochen/dann kam der Durchfall und innerhalb von 4h war sie derart dehydriert, dass sie 4 TAge im Kh am Tropf hing..
das wollte ich mir nicht geben, vor allem, da unser Großer ein sehr zartes Kind war, er war immer untergewichtig, da konnte man sich starken Brechdurchfall nicht vorstellen ,auserdem hatten wir immer sehr viel KOntakt mit anderen Kindern .
unseren 2. haben wir auch bewusst impfen lassen, da er von Geburt an immer mit in den Kiga genommen wurde (abholen und bringen vom Großen) da lässt sich das Antatschen von anderen Kindern nicht immer verhindern..

Nebenwirkungen hatten wir gar keine, und auch keine Impfreaktionen wie Erbrechen oder Durchfall..

liebe Grüße

13

Habe beide Kinder voll gestillt und beide gegen rotar geimpft. Mein erstes Kind aufgrund der vielen Spielkontakte (verschiedene Altersgruppen) und mein zweites Kind aufgrund der großen und der Kita.

Hatte bei beiden nur Bauch gluckern sonst nichts. Würde sagen dass von allen Impfungen die wir gemacht haben rotar eigentlich nicht zu bemerken war.

14

Aus genau deinen Gründen haben wir rota nicht impfen lassen.
Jetzt mit fast 3 1/2 hätte es eh keine Wirkung mehr. Wahrscheinlich schon nicht mehr mit 2, als er in den Kiga kam ;-) oder er hätt's vielleicht trotzdem bekommen, wer weiß.

Er hatte es nie, bzw. nicht merklich.
Und er war nie vollgestillt #schein