Unser Sohn steht IMMER um 4 Uhr auf und belastet die ganze Familie

Die Überschrift verrät es. Ich bin verzweifelt . Unser 3,5 Jahre alter Sohn kommt schon immer mit wenig Schlaf aus . Nun ist aber auch unsere 2. Sohn da und gerade mal 6 Wochen alt . Es ist egal ob Mittagsschlaf , ob er um 18 oder um 22 Uhr , ob der Tag sportlich oder chillig war . Er steht in der Winterzeit um 4 Uhr auf . Mittlerweile sind wir so verzweifelt das er mit Kopfhörern für ne Stunde vorm Tablet sitzt . Meist möchte er aber schon nach 30. min bespaßt werden und wir kriechen auf dem Zahnfleisch . Mal ganz abgesehen von dem Baby . Aktuell schlaf ich mit dem Baby im Wohnzimmer damit Kind 1 nicht nachts gestört wird und der Papa schläft mit dem großen im Schlafzimmer . Das Baby möchte aber ohne mich nicht liegen bleiben und so sind die morgen ein Drama . Das Kind. 1 länger schläft habe ich schon abgehakt. . Aber wie kann ich ihn morgens ( sinnvoller ) beschäftigen, das zumindest Baby und ein Elternteil noch was schlafen können …? Bin um jeden Rat dankbar ! Lg

5

Hey,

also für klingt es so als habt ihr keinen Rythmus.
Mein Sohn ist 3. er macht schon seit 1,5 Jahren keinen Mittagsschlaf. Er geht um 19:00 schlafen und schläft bis ca 07:00.
wenn er vor 05:30 aufwacht, er schläft bei uns im Bett, erklär ich ihm dass es viel zu früh ist und er weiter schlafen soll. Ich würd niemals aufstehen. (Außer er ist krank etc)

Dass dein Sohn mit nur 6 Stunden Schlaf auskommt kann ich mir nicht vorstellen, dann muss er tagsüber ja 3 stunden oder länger schlafen. 🤷🏻‍♀️

Versucht doch das Mittagsschläfchen zu streichen und mit ihm um 19-20:00 schlafen zu gehen. Wenn er dann um 04:00 wach wird reagiert ihr nicht. Legt euch zu ihm und versucht selber einfach weiter zu schlafen.

Wenn mein Sohn wüsste dass er dann Tablet etc bekommt würd er um 03:00 schon auf der Matte stehen 😅😅

Lg Annette

1

Oh je, das ist ja die absolute Härte. Ich kann mir leider nicht vorstellen, dass es für einen Kind diesen Alters eine sinnvolle Beschäftigung gibt. Er wird ja noch keine zwei Stunden alleine Spielen können, vor allem nicht wenn der Rest der Familie schlafen möchte. So, du wirst schon genug Ratschläge bekommen haben und du hattest auch nicht danach gefragt. Dennoch möchte ich dir gerne Tipps geben. Falls du kein Interesse hast, bitte den folgenden Abschnitt überspringen.

Ganz im Ernst. Leicht gesagt, wenn man nicht drinsteckt…versucht das zu unterbinden! Ich würde ihn gar nicht aufstehen lassen. Das Kinderzimmer hat zu der Uhrzeit geschlossen! Er soll liegenbleiben, vielleicht nebenher ein wenig den Rücken kraulen. Einfach, dass er gleich wieder zur Ruhe kommt. Ich behaupte er schläft nach spätestens Stunde wieder ein🙈Aber wie gesagt, ich weiß es nicht besser.
Wäre es möglich, dass er sich nachts die Aufmerksamkeit zurückholt, die er tagsüber nicht mehr hat? Vielleicht wäre das ein Punkt zum Ansetzen.
Was ich auch noch machen würde, sofern ihr es noch nicht gemacht habt: Schreibt mal auf wie viele Stunden Schlaf er generell benötigt und versucht diese wirklich nur auf die Nacht zu legen. Und wer nachts nicht schlafen will, bekommt auch keinen Mittagschlaf!


Und was mir persönlich grad noch zu deiner Frage einfällt: Probierts doch mal mit Kopfhörern im Bett und Hörspiele anhören. Aber er muss dabei liegen bleiben und ihm bekannte Hörspiele (keine neuen, bei denen man unbedingt zuhören muss) anhören. Vielleicht habt ihr Glück und er schläft dabei auch nochmal ein.

Gutes Durchhalten!

LG

2

Du gehst mit Baby aus dem Wohnzimmer ins Schlafzimmer und dein Mann schläft mit dem Frühaufsteher im Kinderzimmer - oder das Kind schläft alleine im Kinderzimmer. Wenn er aufsteht seid ihr nicht zur Verfügung. Er kann machen was er will, aber ohne eich - oder eben alleine im Kinderzimmer.

Ich habe auch wenig-Schläfer, aber 6 Stunden kommt mir wirklich wenig vor. Geht dein Großer in den Kindergarten? Hält er das mit nur 6 Stunden Schlaf durch?

Wenn meine beiden früh wach sind, dann darf der Große ein Hörspiel hören und bleibt so noch 30-60 Minuten liegen. Die Kleine schläft nach einer Stunde tatsächlich wieder ein. Ich habe also mit Einhalten der Regel „jetzt noch nicht“ ganz gute Erfahrungen gemacht.

3

Hi du Arme,
wir haben hier auch eine Katastrophen-Schläferin (2,5) und ich mag mir gar nicht vorstellen wie anstrengend das mit zwei Kindern wäre, fühl dich unbekannterweise gedrückt!

Schläft er denn zu unterschiedlichen Uhrzeiten abends? Hier hilft nur ein super strukturierter Tagesablauf. Die Kleine geht um 19 Uhr (max 30 min Abweichung) ins Bett und schläft dann mit 5-20 Unterbrechungen bis 7 Uhr. Den Mittagsschlaf hat sie mit 23 Monaten komplett abgeschafft und hält die 12 Stunden wach easy durch. Lege ich sie "schon" nach 11 Stunden hin, wird das Einschlafen ein Desaster.

Dein Sohn ist ja schon größer und bei Mittagsschlaf vielleicht um 4 Uhr dann schlicht ausgeschlafen? Ich würde es ohne und mit (noch mehr) Struktur probieren.

LG ZimtBlau

4

Ps: Also nicht "mal ohne", das habt ihr ja schon, sondern generell umstellen.