Kauft ihr neu oder mehr gebraucht?

Bei Kleidung kauft ihr da mehr gebraucht oder neu ?

Und wo kauft ihr alles ? :)

1

Ich kaufe viel gebraucht, da die Sachen schon gefühlt 100x gewaschen sind und alles an Chemie raus ist. Und man kann natürlich auch den ein oder anderen Euro sparen.

Wir haben im Herbst/Winter und im Frühjahr immer viele Kita-Flohmärkte wo man stöbern kann. Oder ich schaue bei Vinted.

2

Wir haben eine bunte Mischung. 😊

Gebrauchte Kleidung habe ich durch Kolleginnen und Freundinnen bekommen.
Freue mich aber auch sehr darüber neue Sachen auszusuchen.
Da unsere Tochter erst im Januar kommt, nutze ich bis dahin immer wieder Online-Sales oder Rabattcodes, das spart super. 🤗

Die Kombi aus gebraucht und neu fühlt sich für uns gut an.

3

Ich kaufe auch fast alles gebraucht.

Wir sind viel auf Flohmärkte, Babybasar unterwegs oder sehr vieles habe ich bei Vinted gekauft.
Ganz gleich ob für meine 4 jährige oder fürs kommende Baby.

Baby Sachen passen auch einfach nicht lange und in der Kita sind die Sachen regelmäßig kaputt oder komplett versaut 🙈

4

Ich kaufe fast alles gebraucht gekauft. Neben dem finanziellen Aspekt finde ich es blödsinnig, wenn jeder alles neu kauft und es dann nicht mehr genutzt wird.

5

Hey,


Ich würds mischen. Du kaufts Bekleidungspakete gebraucht und kauft neu nur mehr dazu was du an Kleinigkeiten ergänzen musst. Beispielsweise Strumpfhosen, Bodies, Haube oder mal eine Jacke.

Lg

6

Ich habe für meine Große anfangs so gut wie alles gebraucht gekauft. Irgendwann war mir das dann um ehrlich zu sein zu blöd. Basare finde ich furchtbar anstrengend und ich finde dort oft nur Ramsch. Von Vinted war ich früher großer Fan, habe aber leider in letzter Zeit häufiger schlechte Erfahrungen gemacht. Die zwei Kinder second hand Läden bei uns haben leider auch nicht die beste Auswahl. Das ein oder andere Teil finde ich zwar immer, aber gezielt einkaufen ist da schwierig. Bei teureren Anschaffungen wie zum Beispiel einer ordentlichen Winterjacke schaue ich gerne noch bei Vinted und nehme mir die Zeit, mit den Verkäuferinnen zu schreiben um wirklich das richtige zu kaufen. Sonst kaufe ich gerne die GOTS zertifizierten Sachen bei Tchibo oder von Alana bei dm, dabei habe ich ein ganz gutes Gefühl. Aber bei H&M kaufe ich auch hin und wieder. Bei größeren Kindern lohnt es sich doch finde ich wieder. Ab Größe 92 werden die Sachen lange getragen. Die kleinen Schwestern tragen sie dann weiter auf und viel mehr halten sie dann auch nicht aus bei dem Verschleiß, den Kinder haben.

Für unsere Nummern zwei und drei habe ich nicht viel neu gekauft sondern gebrauchtes von Freunden bekommen. Zwar habe ich noch viel von der Großen, für Zwillinge brauchen wir aber natürlich schon etwas mehr. Zwei besonderere Outfits und ein paar Wollstrumpfhosen habe ich mir aber gegönnt, neu von Alana. Außerdem habe ich ein paar Wollpullis und die Wagenanzüge selber gestrickt.

7

Bei uns ist es etwa 50:50 neu und gebraucht.

Wir bekommen beides auch geschenkt.

Das meiste Gebrauchte habe ich von meiner Schwester übernommen.

Ausgewählte Teile kaufe ich bei Vinted oder Momox Fashion.

Bei uns im Ort ist 2 Mal im Jahr ein großer Kinderflohmarkt mit über 100 Ständen, von dort aus gehen wir mit großen Taschen nach Hause.

Nebenher finden wir immer mal wieder zufällig etwas auf anderen Flohmärkten.

Neues kaufen wir stationär meistens bei BabyOne und Ernstings Family, online bei Zalando.

8

Alles neu, nix gebrauchtes oder geschenktes bei uns zu finden.☺️

9

Hauptsächlich neu. Den Wickeltisch haben wir zum Beispiel von meiner Tante bekommen, die hatte den noch. Und etwas gebrauchte Kleidung von meinem Cousin, aber auch erst hauptsächlich ab Größe 80/86.
Werden bestimmt aus der Familie die nächsten Jahre noch das ein oder andere Kleidungsstück bekommen, wenn die Kinder rauswachsen.
Aber jetzt die Neugeborenenkleidung vorallem ist neu gekauft. Ich mag das irgendwie lieber, habe aber auch vieles im Sale gekauft oder halt nicht mega teure Sachen, glaube das teuerste Teil was ich gekauft habe waren 18€.
Wenn gebraucht, ist mir von Freunden und Familie einfach lieber. Aber das entscheidet ja jeder selbst und das finde ich auch ok :)