Löcher Waschbecken ungleich

Hallo,
wir haben einen Waschtisch mit Aufsatzbecken gekauft. Das Becken kam an, es war kaputt, es gab auch zwei Kratzer im Waschtisch und es fehlte ein Teil. Das Waschbecken würde ausgetauscht, das fehlende Teil, sowie das vermackte Teil wird ersetzt. Ärgerlich, aber okay so weit.
Mein Mann wollte nun das neue Waschbecken anbringen und hat festgestellt, dass die Borhlöcher dafür einfach unterschiedlich hoch sind. Das bedeutet, sobald wir das Waschbecken austauschen (weil es möglicherweise Mal kaputt geht), müssen wir erneut Löcher bohren. Da man aber einen gewissen Abstand zu den alten einhalten.muss, müsste man einen neuen Ort für das Waschbecken suchen.
Das Bad wurde gerade erst für viel Geld saniert. Der Hersteller sieht keinen Mangel und deshalb wird es nicht zurückgenommen.
Hat jemand einen Tipp, wie wir das Waschbecken trotzdem sicher anbringen können, ohne dass die neuen Fliesen dann durch schiefe Löcher für immer versaut sind?

2

Wieso wollt Ihr überhaupt ein Aufsatzwaschbecken an der Wand montieren? Wir haben im Haus auch 4 Aufsatzwaschbecken, die sind alle nicht an der Wand verankert, sondern wie der Name sagt, auf dem Waschtisch aufgesetzt.

4

Der Hersteller sagt in der Anleitung man soll es festmachen. Es gibt ja auch Löcher dafür. Und wir haben kleine Kinder und dachten, man muss es befestigen 🤷🏻‍♀️
Es wackelt leider auch, also wäre ein festschrauben schon wichtig. Außerdem stößt es hinten an der Wand an. Also es liegt nicht rund herum auf.
Der Schrank hat keine Füße und hängt an der Wand.

Bearbeitet von affenzahn2
1

Hat der Waschtisch nicht zufällig höhenverstellbare Füße? Dass ihr das komplette Konstrukt etwas verstellen könnt?

3

Ich würde da garnicht bohren sondern sie nur auf dem Unterschrank befestigen, haben wir auch in 2 Bädern, dafür gibt es ja solche Waschbecken.