Wieviel ml muss man pro Portion abpumpen??

Huhu,

Frage steht eigentlich schon oben. Möchte jetzt nach 5 1/2 Wochen mit dem Abpumpen anfangen, habe aber ehrlich gesagt keinen Schimmer, wieviel mein Wurm pro Mahlzeit zu sich nimmt. Da er relativ viel spuckt, ist die Sache mit der Wiegerei vorher/nachher auch sehr ungenau, wer kann mir sagen, wieviel ml so eine Mahlzeit beinhalten könnte??? Und falls sonst noch einer gute Tipps zum Abpumpen hat - ich wäre dankbar......

LG, Nicole

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

hallo nicole,

bevor du deinen mann (oder wen auch immer) alleine mit dem kind und der abgepumpten miclh lässt, solltet ihr sowieso mal ausprobieren, ob dein kind das fläschchen überhaupt nimmt.
ich habe bei so einer gelegenheit direkt statt zu stillen abgepumpt und mein freund hat es dem baby mit der flasche gegeben. dabie konnten wir dann auch mal sehen, was für eine menge er so verputzt. bei meinem kind waren es ca. 130 ml (mit sechs wochen). aber das ist ja individuell sehr verschieden.
ich bin im moment da auch ein bisschen am rumprobieren.

LG, Hannah

2

Hallo!

Meine Kleine (knapp 8 Wochen) trinkt so zwischen 80 und 120 ml pro Mahlzeit. Sehr unterschiedlich. Wenn die Falsche alle ist, mach ich aber keine neue, weiß also nicht, ob sie nicht evtl. auch 140 ml trinken würde. Aber sie ist meist danach zufrieden und kommt erst wieder nach 4 h. Also scheint es zu reichen. Sie hat mit 5,5 Wochen auch schon soviel getrunken.

LG Sabrina + Lena (knapp 8 Wochen)

3

Hallo!

Also mein sohn ist jetzt 8 Wochen und trinkt pro Mahlzeit ca 140-160ml. Allerdings ist es bei mir so das mein kleiner alle 5-6Stunden haben will. Das mit dem Abpumpen ist bei uns so das ich meist mehr abpumpe als mein kleienr trinkt. meistens sind dann immer noch 10-15ml ich der flasche. Viel Spass noch mit deinem kleinen.

MfG kuschlerin

4

Hallo Nicole,

ich pumpe ab, seit Nele 4 1/2 Wochen ist. Sie trinkt etwa zwischen 60 und 130ml, ich glaube aber, dass das sehr verschieden ist. Ich mache es immer so, dass ich die abgepumpte Milch auf zwei Fläschchen verteile. Wenn sie nämlich nur 100ml trinkt und 150 in der Flasche sind, müsste ich ja den Rest weg schütten. So kann man es ihr später noch geben.

Ich pumpe auch immer etwas mehr ab, als ich eigentlich brauchen würde. Ich will ja nicht, dass die Kleine hungern muss. Das wäre auch für denjenigen, der auf sie aufpasst unangenehm.

Tips zum Abpumpen:
1. Geduld!!!!!! Beim ersten mal dachte ich, die Pumpe sei kaputt. Ich hab in einer Stunde 80ml abgepumpt. Die Brust braucht ein bisschen, bis sie sich an die Pumpe gewöhnt hat.
2. Pumpe am besten ab, wenn die Kleine schon lange nicht getrunken hat. Meine Brüste sind morgens am vollsten. Ich lass Nele dann an der einen Seite trinken und pumpe die andere Seite gleichzeitig ab. Das hat mir die Hebamme so empfohlen und funktioniert super. Bei mir ist es morgens eh oft so, dass die Brust, an der Nele nicht trinkt, tropft.
3. Man kann die Brust ein bisschen anwärmen (Dusche, Waschlappen oder Getreidesäckchen), dann fließt die Milch auch besser.
4. Wenn es nicht gleich klappt, streiche ich ein bisschen aus, zur Stimulation, danach fließt sie Milch super.

Mehr fällt mir grad nicht ein. Das waren jetzt natürlich persönliche Tips, so wie es bei mir funktioniert. Muss nicht bei jedem gleich sein.

Viel Erfolg,
Simone