Ab wann festes Essen anbieten?

Hallo ihr Lieben 😊

Meine kleine geht anfang September in den Kindergarten.

Jetzt wollte ich mal fragen ab wann ich ihr festes Essen anbieten kann?

Weil wenn sie ja dann in den Kindergarten geht bekommt sie ja dann auch festes Essen und keinen Brei mehr.

Es ist mein erstes Kind und ich bin mir da unsicher wann ich damit anfangen soll.🙈

Vielen Dank fĂŒrs Lesen und eure Antworten.

Ich wĂŒnsche allen Mamas noch einen schönen Muttertag 💕

LG Yuki 😘

1

Da meine Kinder Brei verweigert haben, gab es ab dem Alter von etwa 6 Monaten feste Nahrung.
Wie alt ist denn dein Kind im September?

5

Sie ist dann 1 Jahr und 2 Wochen alt 🙈

2

Meine Maus bekam Brei mit 5 Monaten und kurz danach haben wir mit Finger Food begonnen. Jetzt mit 8 Monaten gibts eine Mischung aus Brei und BWL. Wenn deine Kleine schon gut Brei ist spricht nichts dagegen mal feste Nahrung zu probieren. Gibt viele Mamas, die gleich mit BLW anfangen und den Brei ganz weglassen. Braucht anfangs etwas Übung bis sie es heraußen haben, aber dann geht's richtig gut. Also meine isst jetzt immer schon lieber feste Sachen. Ruhig mal probieren 😊

6

Ich trau mich jetzt iwi noch nicht so richtig an festes essen ran. Also sie bekommt schon mal eine hirsestange oder kleine StĂŒcke von einer Banane aber mehr trau ich mich noch nicht so richtig ran weil ich angst habe sie könnte sich verschlucken 🙈

9

Da ist die Gefahr bei Brei sogar höher, weil der nicht so gut abgehustet werden kann. Trau dich ruhig mal drĂŒber. Deine Kleine wird dich bestimmt ĂŒberraschen. Mit einem Jahr wĂŒrde es ihr bestimmt nicht schaden mal Erfahrung damit zu machen. SpĂ€testens im Kindergarten wird sie dann auch mal probieren wollen, wenn alle anderen Kinder ihr Essen auspacken. Vielleicht hilft dir ein Erste-Hilfe-Kurs um deine Angst zu ĂŒberwinden.

weiteren Kommentar laden
3

Hallo,

unsere Tochter hat ab dem 6. Monat Brei bekommen und regelmĂ€ĂŸig Fingerfood (z.B. selbstgebackene Waffeln, Pancakes, GemĂŒsesticks 
). Zu Beginn habe ich ihr gleich drei Mahlzeiten angeboten, dann auf vier Mahlzeiten gesteigert. Seit ca. 2 Wochen (da war sie 10 1/2 Monate alt) biete ich ihr zum FrĂŒhstĂŒck, Mittag und Nachmittagssnack erst etwas vom Familientisch an und Brei gibt es dann nur im Nachgang, wenn sie nichts gegessen hat. Die erste Woche fand ich super frustrierend, weil sie kaum etwas „Festes“ gegessen hat und ich sie wirklich gern vom Brei weg hĂ€tte und mir viel MĂŒhe beim Kochen gegeben habe. Seit der zweiten Woche klappt es richtig gut. Zum Tagesbeginn stille ich sie aktuell noch (das könnte ich dann ggf. auch noch mit Arbeitsbeginn/Krippenstart hinbekommen) und abends gibt es noch ihren geliebten Abendbrei + MuMi (da habe ich noch Angst auf den Familientisch umzusteigen, da wir nach Monaten mit schrecklichen NĂ€chten endlich super gute NĂ€chte haben und ich Angst vor einem RĂŒckschritt habe).

Unsere Tochter startet im August mit der Kita. Sie wird dann 14 Monate alt sein.

4


vielleicht doch noch als ErgĂ€nzung: bei mir selbst merke ich, dass mich der nahende Krippenstart bezĂŒglich Schlaf und Essen unter Druck setzt, aber ich habe schon oft gehört, dass es mit dem Krippenstart dann klappt. Die Kinder wĂŒrden sich ganz viel von den anderen anschauen und dann nachahmen.

8

Ja davor habe ich auch Angst das ich mich damit unter Druck setze. Ja das wĂ€re schon hilfreich wenn sie sich das von den anderen Kindern anschauen wĂŒrde was das essen betrifft 🙈 aber vllt habe ich es ja bis dahin schon geschafft das sie festes essen ohne Probleme isst 🙈

weitere Kommentare laden