Frage zum Stillen

Hallo,

Ich habe vor 4 Wochen meine kleine Maus zur Welt gebracht. Und wollte von vorn herein stillen. Nun hab ich aber nicht soviel Milch. Immer wenn ich abgepumpt habe war das meiste 100ml. Nun ist die Milch fast weg. Wenn ich abpumpe dann hab ich mal 30 bis 50ml.

Meine frage ist, kann man wieder mehr Milch bekommen, oder bleibt milch weg wenn es einmal weniger geworden ist. Ich möchte meine kleine unbedingt stillen😔 macht mich gerade ziemlich fertig.

Lg Minka

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Die Menge die du abpumst ist nicht die Menge die du tatsächlich hast. Es gibt Frauen die können keinen Tropfen pumpen, stillen ihr Kind trotzdem voll. Dein Baby hat eine ganz andere Technik zu saugen. Wenn du deine Milchmenge steigern möchtest musst du immer wieder anlegen und nicht die Flasche geben. Macht dein Baby denn Anzeichen davon nicht satt zu werden?

2

Da ich keine Hebamme habe, hab keine gefunden, hab ich mir eine Waage zugelegt umzusehen was sie immer an der Brust trinkt. Letztens war es 80ml das meiste was sie je an meiner Brust getrunken hat. Heute hat sie einmal 10ml getrunken dann nur 20ml.

3

Hey, lass die wiegerei, das macht dich nur verrückt. Stille dein Kind wann immer es an die Brust möchte und lass die Flasche soweit möglich weg. Mit 4 Wochen ist es absolut normal, dass dein Kind zeitweise fast nur an der Brust hängt. Wenn es 4-6 nasse Windeln am Tag und ausreichend und regelmäßigen stuhlgang hat dann wird es auch satt. Wiege es nach 1 Woche zur Kontrolle dann siehst du ob es zunimmt. Du bist noch im Wochenbett. Daher kuschelt ganz viel und nehmt euch Zeit und Ruhe. Dann kann es gut sein, dass das mit dem vollstillen noch klappt.
Alles gute 😊

weitere Kommentare laden
7

Also beim pumpen kriegst du nicht das raus, was dein Kind raus kriegt. Mach dir da erstmal keine Sorgen.

Ich pumpe manchmal nur 30ml, am nächsten Tag dann plötzlich 50ml pro Brust (nach dem Stillen, ich will nur ein bisschen was auf Vorrat pumpen, falls mal was ist und mein Mann füttern muss 😅).

Die Maus wird aber immer satt.

Du kannst die Milchproduktion anregen, indem du oft anlegst. Und viel trinken (vielleicht auch Stilltee, oder Malzbier soll gut helfen).

Ansonsten frag mal deine Hebamme oder eine Stillberaterin :)

8

Huhu, du hast ja schon viele Antworten bekommen. Das Pumpen sagt nix über die Milch menge aus. Ich konnte von beginn an kaum Abpumpen, vielleivht 20ml. Meine Tochter ist nun 1.5 Jahre alt und wir Stillen immer noch :) LG

9

Die anderen haben schon das meiste geschrieben. Ich kann noch 3X3 Bockshornkleekapseln am Tag für die Milchbildung empfehlen und Stilltee nur so 2 Tassen, sonst ist es kontraproduktiv.

10

Huhu
Meine Hebamme hatte mir geraten anfangs alle 2 Stunden anzulegen. Ebenso könnte Stilltee oder Malzbier helfen wenn du das magst ;) der Tee von Weleda schmeckt sehr gut ich brauche keinen und hab noch soo viel zuhause.

11

Ich habe auch noch ein tolles Rezept für Milchbildungskugeln leider kann ich es aber nicht einfügen.😔

12

hier lies dir das auch mal durch, das ist ein guter Blog

https://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2014/08/vorbereitung-auf-das-stillen-richtiges-anlegen-tipps-und-hilfe-bei-stillproblemen-zu-viel-oder-wenig-milch-wunde-brustwarzen.html?m=1

LG

13

Ein super toller Text. Da bleiben keine Fragen offen.

15

Also ich pumpe, da er nicht an der Brust trinkt. Bei mir hat es 4 - 5 Wochen gedauert, bis sich das mit der Milch eingependelt hat. Jetzt hab ich so viel, das ich einfrieren muss. Ich hab Bockshornklee genommen, Malzbier und Fenchel Anis Kümmeltee getrunken. Bonden ist gut für die Milchproduktion und mal oben ohne rum laufen.