Welches Stillkissen habt ihr?

huhu,
frage steht ja schon oben. ich habe das theraline original und da bin ich zum stillen überhaupt nicht zu frieden mit. man muss sich das immer so hinwurschteln und die füllung verrutscht immer. bin am überlegen ob ich mir den plüschmond(wobei ich in erinnerung habe dass die füllung da auch rutscht), das boppy oder das wynnie zum stillen zulege.

habe auch irgendwie immer eine ungemütliche stillposition. wie ist das bei euch? geht das auf dem sofa gut?
lg bommel

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

KEINS ;-)

Nichts geht über Sofakissen oder aber Stillen im Liegen...

LG

3

hi,
ja im liegen habe ich auch angefangen zu stillen, wenn wir alleine sind kann ich das ja auch auf dem sofa machen.

aber mit einem sofakissen im sitzen würde er mir ja noch immer viel zu tief liegen(ist wie beim theraline). müsste mich dann ja auch wieder nach unten beugen. bräuchte irgendwas was höher ist.

lg

6

Wir haben Unmengen größerer und kleinerer Kissen auf unserer Wohnlandschaft und das konnte ich mir immer passend machen... Völlig ohne Probleme ging das...

2

Hallo

Ich hatte schon im Spital immer einen Kampf mit dem Stillkissen und zuhause mit meinem (anderes Modell) ebenfalls. Seit da stille ich im Sofa ohne Stillkissen und habe keinen Stress mehr mit dem gewurstle.

liebe Grüsse
ivenhoe

4

hi,
wenn du ohne stillst. wie hälst du denn dein baby? ist das nicht anstrengend?
lg

7

Hallo

Ich habe normale Kissen im Rücken, meine Beine habe ich gestreckt auf einem Hocker. Dann rutsche ich etwas runter, bin also nicht mehr ganz aufrecht. Das geht gut. Das Baby liegt dann auf meinem Körper und ich muss nicht das ganze Gewicht mit den Armen halten. Manchmal ziehe ich die Beine leicht an und halte sie etwas auseinander ähnlich wie beim Schneidersitz. Somit Stütze ich ihn auch ein wenig mit meinen Beinen. Marius ist inzwischen 8.5 kg schwer.

Ist vielleicht nicht ganz nach Lehrbuch, aber für uns am bequemsten.

Probier doch einfach aus, was für euch am besten geht.

Es kommt auch drauf an, was für Sitzgelegenheiten du Zuhause hast. Am Anfang habe ich das Stillen auf verschiedenen Stühlen, Hockern, Sofa ausprobiert, bis ich endlich zufrieden war.

Lg
Ivenhoe

5

Hallo!

Ich hab zwar ein Stillkissen, das hab ich bei meiner Tochter 3 Tage lang verwendet, dann ist es im Schrank und später im Bett der Großen gelandet. Ich stille meistens auf dem Sofa, versuche den Arm auf der Seite, an der ich gerade Stille, irgendwo abzulegen, es geht aber auch "freihändig". Ich sitze allerdings beim Stillen nicht ganz aufrecht sondern lehne mich hinten an. Dadurch liegt der Kleine quasi auf meinem Bauch. So geht es für mich am Besten.

Was auch noch gut geht, ist, wenn ich ein Kuschelkissen mit Mikroperlenfüllung ( http://www.amazon.de/Relaxkissen-Kuschelkissen-Farbe-purple-violet/dp/B0023NY3FK/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1329947038&sr=8-9 ) auf meinen Schoß und den Kleinen darauf lege. Das Kissen hat die nötige Festigkeit und man muss nicht dieses riesige Stillkissen um sich wurschteln.

Liebe Grüße!

8

Hallo,

Ein festes Stillkissen ist dann was für dich. Ich bin genauso irritiert durch das Verrutschen der Kügelchen gewesen. Ich habe das kleine Stillkissen Motherhood. Es ist genau wie Boppy, Qualität super aber ich habe nur 39,- € bezahlt.

Liebe Grüße!