Welcher Kindersitz ab 3 bzw. 4 Jahren? Am besten drehbar 😊

Hallo zusammen, unsere Tochter ist jetzt 2,5 Jahre alt und sie sitzt aktuell im Sirona Z von Cybex. Wir lieben wirklich die Drehfunktion vom Sitz. Nun ist Kind Nummer 2 unterwegs und wir werden die Drehstation fürs Baby mit dem Cybex Cloud Z nutzen. Außerdem wird der Sirona allmählich eh zu klein für sie (welches Kind passt da denn bis 4 Jahre rein?!).

Kennt ihr einen guten Nachfolgesitz für "ältere" Kinder den man auch drehen kann oder gibt es sowas gar nicht mehr?

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Ich befürchte von der Dreh Funktion müsst ihr euch verabschieden. Alle drehbaren Sitze gehen nur bis 105 cm/ 18 kg. Wenn ihr weiterhin rückwärts fahren wollt (wofür ich immer so lange wie möglich plädiere) kommen dann nur noch Reboarder ohne Isofix in Frage (wir lieben Besafe Stretch und Axkid minikid) . Mit isofix gibt es nur zwei Modelle (joie i-prodigi und axkid one), die zumindest bis 1,25m und 22 kg gehen, die sind aber sehr teuer. Alles in allem würde ich an eurer Stelle mal zu einem Fachhändler (Zwergperten, Kindersitzexperten etc.)fahren und euch beraten lassen.

2

Ich frag mich dann nur, wohin mit den Beinen? Also mein Zwerg ist 92 cm und wenn er im Römer Britax dualfix rückwärts fährt muss er die Beine inzwischen anwinkeln. Stell ich mir in in halben Jahr (und er ist gerade erst 2 geworden) schon nicht mehr machbar vor....

3

Unser Großer, inzwischen 2,5 Jahre und etwa 94cm groß, sitzt quasi im Schneidersitz. Ab und zu winkelt er die Beine an und stellt sie gegen die Rückenlehne. Aber meistens mag er lieber im Schneidersitz fahren. Die meisten Kids sind da nicht so. Man darf deren Gelenkigkeit nicht unterschätzen. Was wir bequem finden und was Kinder bequem finden ist nicht unbedingt das Gleiche.

weitere Kommentare laden
15

Wenn sie nicht rückwärts fährt, warum muss der Sitz dann drehbar sein? Drehbare Sitze haben meist einen 5-Punkt-Gurt und der ist vorwärts fahrend keine gute Wahl.

23

Es geht nicht um das rückwärts fahren sondern um das erleichterte Einsteigen und Angurten. Deutlich angenehmer, wenn man den Sitz zur Seite drehen kann 😉

26

Das dachte ich auch, aber ich finde das bei den vorwärts gerichteten Sitzen mit 3-Punkt-Gurt wirklich nicht mehr so dramatisch. Beim Reboarder habe ich die Drehfunktion auch geliebt. Aber das wäre für mich kein Argument, wegen dem ich bei der Sicherheit solche Abstriche machen würde.

21

Hallo,

wir haben auch die Cloud Z und den Sirona Z danach benutzt. Auch bei uns ist Kind 2 unterwegs und unser Sohn ist zu groß für den Sirona geworden.
Wir haben uns dann letztendlich für den Cybex Solution S2 i-fix entschieden. Der lässt sich allerdings nicht mehr rückwärts verwenden.

LG

25

Den schau ich mir mal an. Danke! 😊