Wer hat seinem Kind Schlafen "lernen" müssen ?? Bin ratlos und traurig

Hallo,

ich bin ganz unglücklich #schmoll. Meine 12 Wochen alte Tochter Lilly kann nicht ohne zu Schreien einschlafen.
Klar, mittlerweile hab´ ich es raus, dass ich sie nicht wieder aus dem Bett hole, sondern leider schreien lasse (zwischen 5 und 20 min.-dann ist Ruhe), aber unterwegs oder woanders bin ich völlig hilflos....

Jedes Baby was ich sehe schläft einfach so ein, egal ob auf dem Arm, im Maxi Cosi oder im Kinderwagen - meine Lilly ncht #heul.

Bei der Babymassage geht auch nach dem 5. Mal kein Weg rein, dass sie lieb ist. Sie schreit und schreit - ist völlig überfordert.

Nun, nach 3 Monaten haben wir es zu Hause wenigstens etwas raus, aber woanders schreit sie unerträglich. Ich trau´ mich kaum aus dem Haus, da sie ja noch recht viel Schlaf braucht. Und wenn ich dann unterwegs bin dauerts nicht lange und sie schreit wieder.... Die Leute denken doch ich spinne.

Nachts wiederum klappts prima. Abends schreit sie nur kurz (5 Min.) und falls sie nachts mal Hunger hat schläft sie ohne Schreien allein ein. Sie schläft so ca.9 Std.durch, obwohl ich stille. Also Hunger kann sie nicht haben, zumal sie schon richtig "fett" ist. ;-)

Wer kann mir und Lilly helfen ?? Wer weiß Rat ???? Wer hat das mit seinem Kind auch hinter sich ??? #kratz

Vielen dank schonmal.

LG Kerstin & Lilly #schrei 12 Wochen

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Hallo,

ich bin nicht der Meinung daß man einem Baby das Schlafen lernen muß. Schlafen kann jeder von alleine aber möglicherweise ist die Situation bei Euch so daß sie nicht einschlafen kann. Möglicherweise fehlt ihr Deine Nähe daß sie nicht zur Ruhe kommt. Ich habe meinen sohn nicht schreien lassen. Für uns ist das kein Weg gewesen. dann doch lieber das Tragen und in den Schlaf wiegen oder sich mit dem Kind zusammen hinlegen.
Wenn sie die Babymassage nicht mag dann lass es doch bleiben und geh nicht mehr hin. Schreibst ja selber daß sie völlig überfordert ist. Wiso gehst Du dann überhaupt hin?Findet die vielleicht zu einer Zeit statt wo sie sonst schläft?
Ich kann Dir somit nur sagen wie ich es gemacht habe. Hat mein Sohn geweint, dann habe ich ihn hoch genommen.
LG Z.

2

hallo
lass dein baby nicht im bett schreien, es braucht deine nähe.vielleicht braucht sie gar nichts , außer dich? ruhe und dich? vielleicht braucht sie auch weniger schlaf als du denkst und kann nicht einschlafen? magst du sie draussen in einem tragetuche tragen? das habe ich lange bei meinem sohn gemacht, der brauchte und braucht immer meine nähe, besonders zum einschlafen.L. G.

3

Liebe Kerstin,

warst du mit deiner Tochter schon mal beim Osteopathen? Meine Freundin ist in den ersten 3 Monaten fast an ihrer Tochter verzweifelt, weil sie soviel geschrieen hat und auch nicht schlafen wollte. Die Osteopathin hat dann rausgefunden, dass sich bei den Kopfknochenplatten, die ja bei der Geburt übereinender geschoben werden, etwas "verkeilt" hatte. Das arme Kind hatte einfach sehr oft Kopfschmerzen deswegen und konnte nicht einschlafen. Nach ein paar mal Krankengymnastik war's weg, das Kind schlief...

Zum Thema schreien lassen, kann ich nur sagen, dass du sie nicht unbedingt länger als 5 Min schreien lassen solltest. Besser du gehts nach 1 Min wieder hin, streichelst das Köpfchen, oder singst ihr leise etwas vor... Sie fühlt dann deine Nähe und wird ruhiger. So hab ich es jedenfalls bei meinem Sohn gemacht. Als ich gemerkt habe, dass er so langsam zwischen Tag und Nacht unterscheidet. Wir haben dann angefangen ihn abends immer zur gleichen Uhrzeit ins Bett zu legen und das immer gleiche Ritual zu zelebrieren. Wenn er dann geweint hat, bin ich nach 1 Min wieder hin und hab ihn beruhigt. Dann nach 2 Min, usw. Nach spätestens 3 Min warten war immer Ruhe.
Tagsüber hat er dann geschlafen, wann er wollte.

Leider haben Kinder immer wieder unterschiedliche Schlafphasen. Wir hatten z.B. gerade eine recht schwierige Einschlafphase. Da muss man echt Nerven bewahren und konsequent bleiben.

Hast du schon mal ausprobiert deine Tochter im Tragetuch mit raus zu nehmen? Das fand Leif immer toll und ist nach ein paar Minuten eingeschlafen.

Alles Gute! #klee
Kerstin & Leif

4

dein kind ist viel zu klein um es schreien zu lassen! es ist noch immer dabei, vertrauen in seine umwelt und seine bezugspersonen aufzubauen. dein baby braucht die sicherheit dass du da bist wenn es schreit!

ich kann dich ja verstehen, mein sohn war auch ein kleiner schreier und schlief monatelang nur auf meinem arm ein (war für mich aber okay). mit etwa drei monaten hatte er abends schreiphasen von bis zu drei stunden wo es auch nicht half ihn herumzutragen. ich habe es mir immer so erklärt, dass er damals eben schon sehr viele eindrücke tagsüber sammelte, die er natürlich nicht sofort verarbeiten konnte wodurch sich eine spannung aufbaute die er abends wenn es plötzlich ruhig war rauslassen musste. das ist eine phase, da muss man durch und zwar mit viel liebe und verständnis. wenn es uns zu viel wurde haben wir den staubsauger angemacht, das anhaltende geräusch hat ihn dann sozusagen eingelullt (nur als kleiner tipp, ist zwar keine langfristige lösung, hilft aber enorm bevor man die nerven wegschmeißt).
auch unterwegs hat meiner manchmal geschrien, ich weiß wie das ist wenn man plötzlich der mittelpunkt der aufmerksamkeit ist und man fühlt sich so unfähig. wir haben dann halt auch alles mögliche ausprobiert: vom tragetuch in den kinderwagen, dann doch wieder ins tragetuch, doch auf den arm, an die schulter usw. und dann aber am schnellsten weg nach hause#bla. hab geduld, dein kind wird sich schon mit der zeit dran gewöhnen und viele andere eltern machen genau das gleiche durch. oft ist der spuk dann ganz schnell wieder vorbei.

du siehst ja selber dass sie überfordert ist, etwa bei der babymassage. gönn ihr mehr ruhe. und schau bitte nicht auf andere babies, du weißt ja gar nicht wie die sich "aufführen" wenn sie mit ihren eltern allein sind.

5

Hallo!
Sei mir nicht böse, aber ich glaube, dass sie nicht schlafen kann, weil sie schreit: kannst du beim Schreien oder Weinen einschlafen? Nur bei völliger Erschöpfung...
Je länger und öfter sie schreit, desto schlimmer wird es weiter, meiner Meinung nach.
Das zweite ist: schau, dass es bei euch zu Hause Ruhe ist. Nicht nur formall - kein Fernsehr oder so was, sondern zwischen Familienmitgliedern - Kinder spühren so was sofort, auch wenn es nur eine Spannung ist und reagieren mit Schlaflosigkeit, Schreien usw.
Frag nach dem Rat eines Homöopathen - vielleicht, kann Homöopathie helfen.
Aber lass sie nicht schreien...
Mein Sohn ist fast 15 Monate alt - und ich lasse ihn auch nicht schreien, wenn es ums Schlafen geht.
Alles Gute,
Natascha

6

hallo!

dein posting schockiert mich! man kann ein 12 wochen altes baby nicht 15-20 minuten schreien lassen!!!! wie soll es da vertrauen in die welt bekommen.
sie wird schreien, weil sie einfach nähe braucht und vorallem dich. klar dass die irgendwann aufhört, weil die merkt, dass keiner kommt und so schläft sie verängstigt und unsicher ein.

wenn mein kleiner (der fast 12 monate ist) zu weinen beginnt, wenn ich ihn zu bett lege, dann bleibe ich bei ihm, bis er eingeschlafen ist. und wenn das nicht reicht, dann lege ich mich mit ihm ins schlafzimmer und kuschle mich ganz fest zu ihm, bis er schläft und dann trage ich ihn in sein bettchen und da schläft er dann bis 8 oder 9 uhr morgens durch. wenn er weint, dann weil er nicht alleine sein möchte und nähe braucht!

bitte tu deiner kleinen einen gefallen und gib ihr nähe und versuche sie nicht schreien zu lassen.

alles gute
simone

7

Hallo Kerstin, wir haben es genauso gemacht wie ihr und Lukas auch mal schreien lassen, wir hatten nachts kaum Probleme, er schlief schnell durch und hat eigentlich auch beim einschlafen nicht so viel Theater gemacht. Tagsüber hat er eh geschrien ( Schreikind) bei und hat nur spazierenfahren im Kinderwagen geholfen. Ich würde an deiner Stelle bei Eurer Methode bleiben, ich halte nicht viel davon ein Kind bei jedem Ton sofort hochzuheben sonst gewöhnen sie sich das an und es ist schwierig es wieder aus ihnen rauszubekommen. Lilly ist ja noch recht klein, warte mal noch eine Weile das wird besser und genieße das sie nachts schläft, davon können viele hier ja nur träumen.

LG
visilo+Lukas (16.11.04)

8

#danke, ich bekam schon Kompelxe beim Lesen der Antworten...

LG Kerstin

9

Hallo Kerstin,

gib Deiner Tochter die Zeit die sie brauch um es allein zu lernen. Meine Kleine ist jetzt 22 Monate alt und schläft auch erst seit 3 Monaten alleine ein. Sie bekommt abends noch ihre Schmelzflocken (auf meinem Arm) dann leg ich sie in ihr Bett, gib ihr die Lerntasse mit dem Tee und sag ihr das ich gleich wiederkomme. Meistens brabbelt sie noch vor sich hin oder übt die Wörter die sie kann (erzählt sie dann ihren Puppen und Teddies im Bett) und schläft dabei ein.

Liebe Grüße sendet
Natascha, Cassandra Leonie (22 Monate) und #ei (32. SSW)

10

hallo?! 12 wochen?! sie soll "lieb sein"?
versuch rauszufinden, weshalb sie schreit. keine innere ruhe, überreizt, bedürfnis nach nähe, bauchschmerzen,...?
ich habe zwar mit einem eher anstrengenden baby durchaus einiges aus dem "bösen" buch "jedes kind kann schlafen lernen" angewandt, aber doch nicht mit 12 wochen.
versuch dich zu entspannen, keine angst vor dem nächsten "ins bett bringen" zu haben. leg dich neben dein kind und hilf ihr beim einschlafen (am besten gehts übrigens, wenn man selber dabei einschläft ;-)).
ansonsten kann ich dir nur wärmstens ein tragtuch oder das baby-jojo (http://kaengurooh.ch/, gibt es auch bei ebay) empfehlen.
habt ihr bei eich eine mütter-/väterberatung?
grüsse
kaeseschnitte