Probezeit nicht bestanden wegen häufigen Krankmeldungen?

Hallo alle miteinander,

wie ist es, wenn ich einen neuen Beruf ergreife und in der Probezeit meine Kind-krank-Tage ausreize? Hinzu kommt, dass ich selbst spätestens alle zwei Monate mal eine Woche krank bin (Erkältung, Magen-Darm-Infektion, whatever, nehme im Grunde alles mit, was unser Kleinkind anschleppt). Mein Mann kann unser Kind auch nicht regelmäßig betreuen, weil er selbst neu woanders anfängt und in seinem Job mehr Verantwortung trägt und einfach deutlich mehr verdienen wird.

Wäre es ein Kündigungsgrund, wenn ich - sagen wir - praktisch jeden zweiten Monat in der Probezeit eine Woche ausfalle? Nur rein theoretisch ...

Vielen Dank im Voraus.

16

Du hast sicher einen konkreten Anlass, warum du fragst? Wenn du gerade aktiv auf Stellensuche und nicht gerade arbeitslos bist, würde ich die Probezeit deines Mannes abwarten, bis du dir einen neuen Job suchst.
Denn klar, manche Arbeitgeber reagieren strenger als andere. Mir selbst hat vor vielen Jahren in einem Nebenjob eine Kollegin gesteckt, dass sie von der Bereichsleitung die Anweisung bekam, wenn meine ebenfalls neu eingestellte Kollegin oder ich in der Probezeit krank würden oder Urlaub nehmen wollen würden, wären wir weg. Dummerweise hatte ich vor Beginn dieses Jobs aber schon Urlaub in der Zeit geplant. Die Kollegin hat es dann so hingedreht, dass ich offiziell keinen Einsatz in der Woche hatte.

Also ja, kein Arbeitgeber sieht es gerne, wenn der Mitarbeiter in der Probezeit ständig krank ist. Manche tolerieren es eher, andere sind wirklich unterirdisch drauf.
Wenn du aber in 6 Monaten 15 Tage kindkrank nimmst plus weitere ca. 15 Tage selbst krank bist, ist das für ein halbes Jahr ne Menge, die nicht gut ankommt.

Warte daher bis dein Mann mit der Probezeit durch ist und erst anschließend suchst du dir einen neuen Job. In deiner Probezeit sollte er die Kindkrankentage übernehmen oder ihr findet jemand anderes, der das Kind betreuen kann. Oftmals ist es aber nach dem 1. Kitajahr auch schon besser und das Kind fällt nicht mehr eine komplette Woche aus.

20

"Dummerweise hatte ich vor Beginn dieses Jobs aber schon Urlaub in der Zeit geplant."

Ui!

Und wie ist es ausgegangen?

23

Wie ich oben schrieb: Die stellvertretende Filialleiterin drehte es so hin, dass sie mich in der Woche offiziell nicht brauchte und SIE mich daher nicht eingeteilt hat, also dass es vom Arbeitgeber ausging, mich nicht einzuteilen :-)

Ja, das ist schon krass. Aber leider hört man solche Geschichten tatsächlich hin und wieder.

weitere Kommentare laden
3

Nach der Probezeit ist die Kündigung vielleicht schwerer, aber ein Mitarbeiter, der alle 2 Monate eine Woche krank einkalkuliert, wäre genauso wie ein Loch im Kopf notwendig.

Erarbeite mit deinem Mann ein Konzept und pflegt das Immunsystem.

30

Das ist kein Einkalkulieren, denn das wäre etwas, was ich absichtlich herbeiführe, sondern lediglich Schätzen. In den letzten zwei Jahren, seit unser Kind in der Krippe und nun im Kindergarten ist, kriegt er halt häufiger was und ich immer wieder auch (außer Hand-Mund-Fuß natürlich oder leichten Schnupfen. Das geht an mir vorüber).

Und ich habe schon Vitaminpräparate, die teuren und sehr gut bewerteten, ausprobiert, kalt und warm Duschen, viel draußen sein ... Alles Blödsinn. Wenn dich diese Wucht an Viren erwischt und du wegen Job und sonstigen Verpflichtungen keine Zeit hast, dich mal so richtig ein paar Wochen auszukurieren, dann liegst schon wegen was anderem flach. Vor allem, wenn man von Natur aus ein etwas schlechteres Immunsystem hat wie ich. Ist einfach so. Damit muss ich leben. Die Alternative wäre einfach Bürgergeld beziehen, aber das kommt für mich nicht infrage.

Das einzige, was immer bei Erkältungen geholfen hat, war, am Meer bei 25+ Grad zu sein. Da erstarb jede Erkältung nach wenigen Tagen. Auch neue kamen erstmal einen oder zwei Monate nicht.
Aber wo bitteschön krieg' ich jetzt das Meer her? Wir können auch nicht alles Geld in Urlaube verpulvern.

Bearbeitet von Inaktiv
1

Das kann man so pauschal nicht sagen. Kommt auf den Chef an und wie schnell sie jemand neues einstellen könnten.
Ich vermute aber, dass es natürlich nicht so gut ankommen würde....

2

Ja natürlich kann das ein Kündigungsgrund sein.

4

Ich persönlich kenne keinen Arbeitgeber, der so etwas tolerieren würde.
Selbst bei meinem, wo oft Not am Mann ist, hätte da niemand Lust drauf.

Wenn du selber alle zwei Monate krank bist und dann noch alle Kinder-Krank-Tage nimmst, bist du ja vermutlich häufiger als 3 Wochen in 6 Monaten nicht auf der Arbeit?!

Die Probezeit ist ja genau für soetwas da. Man arbeitet auf Probe um zu sehen, ob man zueinander passt.

25

Hier!! Wird es toleriert. Leider! Wir haben eine Kollegin die 8 Jahre im Betrieb ist, sie hat mittlerweile 4 Kinder( 14, 12, 6 und 3) und sie ist nie 4 Wochen am Stück da. Entweder sie selbst ist krank oder sie ist Kind krank. Es ist zum kotzen! Ihr Mann kann so gut wie nie übernehmen, da er ständig den Job über die Zeitarbeitsfirma wechselt.
Wir haben uns beschwert, es hab Gespräche...
Sie hat sich den Betriebsrat dazu geholt. Ihr wurde nahe gelegt Std zu reduzieren wegen Überforderung und ständig krank. Sie hat gesagt sie braucht das Geld und die Tage stehen ihr zu bzw. Sie hat immer eine AU. Also läuft es so weiter. Unglaublich!

5

Zunächst einmal muss ich sagen, keiner kann etwas dafür wenn das Kind krank ist, ABER wenn man In der Probezeit seine kompletten kindkranktage aufbraucht, macht das schon einen eindruck, der besagt:
Der Job ist mir egal
Denn in der Probezeit geht man doch davon aus, dass man sich von seiner besten Seite zeigt.

6

Jeder wird mal Krank, das ist nicht das Problem ABER ich sag mal so da kommt Bewerber X der hat laut seinem Lebenslauf in den letzten 5 Jahren bei 15 Firmen gearbeitet und ist dann in der Probezeit von 6 Monaten gleich mal 2x je 1. Woche selbst erkrankt und nimmt dann seine X-Kindkrank Tage dann weiß ich als AG doch wo und wie der Hase läuft. Und ich würde diesen vor Ende der Probezeit los werden wollen.

Ja es ist Doof wenn das Kind Krank wird aber ich denke man muss eben auch wenn man Geld verdienen möchte ein Backround haben und einen Plan B das man eben nicht ständig auf der Arbeit fehlt sondern jemand anders das Kind hütet.

Ich habe 1 Jahr nach Geburt wieder gearbeitet und habe in den ersten 10 Jahren Nie gefehlt weil mein Kind Krank war nur wenn ich selbst Krank war.
Meist war er dann bei der Oma oder Tante Onkel oder Freunden. Ausnahmen wären Krankenhausaufenthalte gewesen aber die hatten wir nicht zum Glück.

11

Mal nur zum letzten Absatz, ich finde das immer irre, wie viele Leute anscheinen bereit sind ein krankes Kind zu betreuen.
Das letzte mal, als mein Sohn auf dem Geburtstag meiner Mutter mit Laufnase ankam, lag die Hälfte meiner Verwandten danach mindestens 2Wochen flach. Spätestens seitdem ist hier ganz klar: ein krankes Kind bleibt bitte zuhause und hält sich von jedem fern, bei dem es nicht zwingend notwendig ist! Meine Eltern fangen gerne Kitaschließungen ab, aber krank betreuen ist nicht. Freunde mit eigenen Kindern würden sich auch bedanken, wenn mein Kind bei denen mit Magen-Darm-ankommt.

12

Denke ich bei solchen Beiträgen auch immerwieder. Zumal meine gesamte Verwandtschaft bis auf meinen Vater auch selbst noch arbeitet und schon allein deshalb nicht einspringen könnte.

weiteren Kommentar laden
7

Klar rein theoretisch kannst du gekündigt werden. Ich habe selbst einen neuen Job angefangen als mein Kind in die Kita gekommen ist und vorher mit meinem Mann verabredet, dass er solange ich in der Probezeit bin alle Kindkrank Tage nimmt. Und wenn ich selber krank war und das war mehr als 1x in der Probezeit , dann habe mich mit Medikamenten vollgestopft und mich ins Büro geschleppt. Ich wollte und musste den Job unbedingt behalten und da muss man mal die Arschbacken zusammenkneifen. Auch jetzt nach der Probezeit habe ich nicht einen Tag gefehlt. Ich arbeite dann im Homeoffice und am Wochenende die Stunden nach oder arbeite mit meinem Mann im wechsel.

10

Das ist nun aber wieder das andere Extrem und alles andere als erstrebenswert. Mit Medikamenten vollpumpen und trotzdem hingehen, puuh. Am besten so noch das ganze Büro anstecken.
Damit schadet man seinem eigenen Körper mittelfristig enorm, wenn man das mehr als einmal macht. Man zerstört die eigene Gesundheit dauerhaft, und wofür? Dafür dass die Kollegen zwei Tage weniger Arbeit haben? Nein danke, da wäre ich mir selbst echt mehr wert.

14

Da hast du vollkommen recht! 👍

8

Es ist mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit ein Kündigungsgrund. In der probezeit braucht es nicht mal einen.
Das dein Kind alles mit heim schleppt ist klar. Sein immunsystem ist noch nicht richtig aufgebaut. Aber du solltest an deinem arbeiten, denn es ist nicht normal, dass man alles bekommt, was das Kind gerade hat, da wir Erwachsenen eben ein funktionierendes immunsystem haben (sollten).

Alle paar Wochen ausfallen kann selbst nach der probezeit eine Kündigung bringen. Man ist nach der probezeit nicht unkündbar.

So einen Kollegen möchte niemand.

Bearbeitet von hoeppy