Vorbereitung auf 1.ÜZ

Hallo meine Lieben,

ich bin sonst eher eine stille Leserin, aber nun wollte ich auch mal ein paar Meinungen einholen. Mein Mann & ich wollen demnächst unseren 1. ÜZ beginnen, nun frage ich mich, wie ich mich am besten darauf vorbereiten kann.

Also gab es vielleicht etwas, was ihr gemacht habt zur "Vorbereitung"? Gibt es irgendwelche Nahrungsergänzungsmittel, wo ihr sagt, die haben euch essenziell weitergeholfen? Ich wollte hier einfach mal nur ein paar Meinungen / Tipps / Erfahrungen sammeln.

VG Jenni :)

5

Folsäure mindestens 4 Wochen vor 1. ÜZ ist ein absolutes Muss. Besser noch 3 Monate. Meine FÄ hat mir die 800er Dosis empfohlen.
Allgemein würde ich beim FÄ den Kinderwunsch vorher ansprechen und mich an die Empfehlungen halten. Meine hat mir empfohlen, mich auf Toxoplasmose, CMV und Parvovirus bzw Antikörper der drei testen zu lassen. Das ist eher übergründlich und wird eigentlich offiziell erst in der Frühschwangerschaft empfohlen, daher ist es Eigenleistung.
Am besten beim Hausarzt auch gleich den TSH-Wert (Schilddrüse) bestimmen lassen. Der ist sehr wichtig fürs Schwangerwerden und -bleiben. Unter 35 gibt es ein gratis Checkup und Ü34 alle 2 Jahre. In dem Rahmen habe ich es direkt prüfen lassen. So kann man sich potentiell einige ÜZ sparen, falls da was eingestellt werden muss und ein allgemeiner Gesundheitscheck kann ja auch nicht schaden 😊

6

Danke für die Antwort. Habe am 15.01 einen Termin bei meiner Frauenärtzin um alles abklären zu lassen, dort wird dann auch meine Blutwerte kontrolliert. :)

1

Du kannst schon anfangen, Folsäure zu nehmen. Das ist das einzige Muss.

2

Hallo Jenni,

mir hatte meine FA Folsäure empfohlen (wichtig für die Entwicklung des Embryos) und meinen Impfstatus gecheckt (Mumps, Masern, Röteln, Windpocken, glaube ich). Einige dieser Erkrankungen können in der Schwangerschaft problematisch sein. Da man aber in den ersten 3 Monaten nicht /eingeschränkt geimpft werden kann, kann es sein, dass du, je nach Job, erstmal ins Homeoffice geschickt würdest, wenn etwas fehlt. Bei einer Kollegin von mir war das so.

LG
Lene

3

Folsäure, evtl ein Blutbild bzw Vitamin D3 checken lassen

4

Mein FA meinte ich soll auf jeden Fall Folsäure (800 nehme ich) und Vitamin B12.
Was vielleicht auch noch hilfreich ist ist Vitamin D.

7

Je nachdem, wie "technisiert" ihr es handhaben wollt, könnt ihr neben den erwähnten Untersuchungen und Nahrungsergänzungsmitteln Zyklusmonitoring betreiben (s. LH-Tests bei Amazon z.B.) und du kannst dir einmal Ferti-Lily anschauen.

8

LH Tests mach ich schon seit ca. 6 Monaten, um meinen Zyklus besser tracken zu können aber werde mir auf jeden Fall Ferti-Lily anschauen. :)