zweite Zyklushälfte

Hallo, ich habe eine Frage zur zweiten Zyklushälfte. Nach meiner Fehlgeburt mit AS im Februar 22 , anschließend , einmal Periode mit MPA Gyn 5 ausgelöst. ( am 10.4. letzte Einnahme MPA) ist mein ganzer Zyklus durcheinander.
Ich mache Ovulationstest und versuche so quasi den eisprung ca zu bestimmen.
Jetzt habe ich den 2. Zyklus, der in der Zweiten Zyklushälfte zu lang ist. Letzten Zyklus hatte ich eine Länge von 41 Tagen, Eisprung war an Tag 17.
Diesmal hatte ich meinen Eisprung an Zyklustag 13 und warte weiterhin vergebens auf meine Regel. Bin mittlerweile 4 Tage drüber.. Alle Tests sind negativ.
Ich nehme Mönchspfeffer zur Regulierung.
Hat sonst noch jmd Tipps? Gibt es überhaupt eine zu lange zweite Zyklushälfte. Soll ich noch 1- 2 !Zyklen abwarten oder mir doch schon vorsorglich einen Termin beim Gyn holen?
Ich bin völlig überfordert.
Der Kinderwunsch ist so stark...

1

Hast du den Eisprung sicher bestimmt bzw bestätigt? Bei sehr langen Zyklen liegt es meist eher an einer sehr langen ersten Zyklushälfte und nicht an der zweiten. Hast du dir die Länge der lutealphase Mal ausgerechnet? Also wie lang die zweite ZH in der Regel ist? Die sollte nicht so schwanken und schon der letzte Zyklus mit ES an Tag 17 klingt nach langer zweiter ZH. 🤔

2

also ich mache die Ovulationsteste und hab so einen ungefähren Anhaltspunkt( ich weiß ein positiver ovulationstest ist kein sicheres Zeichen auf einen Eisprung)
Sonst achte ich halt auf meinen Ausfluss.

3

Hi Laura,

Ich kann dir leider nicht weiter helfen, stehe aber vor einem ähnlichen Problem.
Ich habe meinen Eisprung ausgelöst mit Ovitrelle, ca. 36h danach ist der Eisprung.
Ich bin heute demnach ES +17, keine Periode in Sicht und der Ssw Test gestern war negativ.

Es ist zum verzweifeln.

Ich würde dir raten den Eisprung besser zu bestimmen, zb mit der Temperatur. Dann kannst du ihn besser eingrenzen.

4

Hallo. :)
Die 2. Zyklusphase kann höchstens 18 Tage dauern.

Die naheliegendste Möglichkeit wäre also, dass die Ovus zwar positiv werden, dein Ei zu diesem Zeitpunkt aber nicht springt.
Ovus sind da leider nicht so zuverlässig, wie Temperatur messen und Zervixschleim beobachten. Dabei weißt du dann ganz sicher, ob uns wann ein ES stattgefunden hat.

Liebe Grüße 🍀