Vaterschaftstest

Hallo zusammen (-:

Ich habe ein Problem und brauche die Meinungen von Außenstehende.

Ich (26 jahre) habe vor ungefähr 12 Jahren herausgefunden, dass meine Mutter und mein Vater eine zeitlang getrennt von einander waren, bevor ich geboren wurde. Hatten aber in der Zeit schon 2 Kinder ( meine ältere Geschwister) in der Zeit wo meine Eltern getrennt waren, hatte beide einen neuen Partner. Als ich dann geboren wurde, waren meine Eltern wieder zusammen und haben noch ein Kind erzeugt ( mein jüngeres Geschwisterchen)

Ich habe mich immer gefragt, warum meine 3 Geschwister meinen Eltern und untereinander sich sehr ähnlich sehen, nur ich sehe keinem meiner Geschwister ähnlich oder meinen Eltern.

Ich habe es damals schon angesprochen, ob mein Vater mein leiblicher Vater ist, aber da entstand eine riesige Debatte ( was ich schon damals komisch fand, aber habe es dabei belassen und nie wieder angesprochen)

Jetzt habe ich vor kurzem den Mann ausfindig machen können, der damals mit meiner Mutter zusammen war und sehe da, vom aussehen her, habe ich verdammt viele Ähnlichkeiten mit ihm. Ich dachte erst, ich würde mir das einbilden. Habe dann ein paar Freunde von mir das Bild von dem Mann gezeigt ( ohne die Story davor erzählt zu haben) und alle waren der Meinung, dass ich ihm mehr als nur ähnlich sehe.

Wie kann ich am besten herausfinden, wer wirklich mein Vater ist, ohne dass ich wieder einen Streit "anzettel" weil meine Eltern empfindlich darauf reagieren?

11

Du kannst einen Test nur mit der Zustimmung des anderen machen (Ansonsten Straftat) oder einen gerichtlich erzwingen. Ob das sinnvoll ist musst du entscheiden. Willst du eure Familie zerreißen, dann bestehe auf einer genetischen Klärung. Dann musst du aber ggf. mit den negativen Konsequenzen leben. Ansonsten überlege was einen Mann wirklich zum Vater macht. Gene oder Taten.

Ich sehe weder meinem Vater noch meiner Mutter ähnlich. Wenn ich mir meine Brüder anschaue, einmal ganz der Papa. Einmal ganz die Mama. Ich sehe aus wie meine Urgrosmutter mütterlicherseits. Aber wenn ich in die Gesichter meiner Kinder schaue sehe ich sehr viel von meinem Vater in ihrem Zügen. Man kann nicht nur über das Aussehen gehen.

1

Hallo,

zunächst müssen deine Eltern nichts davon erfahren. Hast du bereits Kontakt mit dem damaligen Partner deiner Mutter aufgenommen?

Um deinen Vater auszuschließen, bedarf es nicht viel für einen Test.

Liebe Grüße

Bearbeitet von asl80
2

Edit wegen Fehlinterpretation

Bearbeitet von scabracadabra
3

Ich möchte auch nicht, dass sie erstmal was davon wissen.

Und nein habe ich nicht, weil ich Angst habe dass das ganze vielleicht nur eine Kopfspinner rei von mir ist.

weiteren Kommentar laden
4

Hast du persönlichen Kontakt zu dem anderen Mann?

Denn sonst kannst du ihn ja einfach fragen wegen eines Testes.

Und ihm vorher sagen/ bescheinigen wie auch immer, dass du es nur wissen möchtest aber keine Ansprüche stellen wirst .

6

Ich habe keinen Kontakt zu ihm, habe aber mit dem Gedanken gespielt.. aber weiss nicht so richtig wie ich es machen soll.. ohne dass er falsch denkt

7

Nachschieb:

Du kannst doch auch einen Geschwistertest machen....

Dann kannst du dadurch herausfinden, ob ihr denselben Vater habt.

Ohne deinen Vater bzw. den anderen Mann einzubeziehen.

weitere Kommentare laden
10

Wenn es so offensichtlich ist - hast du es doch bereits herausgefunden 🤷‍♀️

12

Am besten wissen, wird es wahrscheinlich deine Mutter, wer dein genetischer Vater ist.

Rechtlich ist die Sache eindeutig:
Vater ist, wer zum Zeitpunkt der Geburt des Kindes mit der Mutter verheiratet ist bzw. wer die Vaterschaft anerkannt hat.
Folge: Der Erzeuger ist nicht automatisch auch der rechtliche Vater.

Wenn Du es unbedingt klären willst, hast du einen Anspruch auf Klärung der Abstammung. Ist in BGB § 1598a Anspruch auf Einwilligung in eine genetische Untersuchung zur Klärung der leiblichen Abstammung geregelt. Vater, Mutter und Kind haben jeweils gegenüber den anderen beiden Familienangehörigen einen Anspruch auf Klärung der Abstammung. Die Betroffenen müssen in die genetische Abstammungsuntersuchung einwilligen und die Entnahme der erforderlichen Proben dulden. Wird dann allerdings Diskussionen in der Familie geben. Von heimlichen Tests würde ich abraten.